Performance-Reihe im vorarlberg museum
PERFECT MATCH ist ein interdisziplinäres Tanzprojekt über häusliche Gewalt – genauer: über das Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Instabilität. Die Performance zeigt, wie schnell Beziehungen kippen, vertraute Räume brüchig werden und wie schwer es ist, das „Feuer“ rechtzeitig zu löschen.
Die Bühne ist ein instabiler und unfairer Boxring. In diesem fragilen Setting treffen Tanz und Livemusik körperlich intensiv aufeinander. Möbel rutschen, wanken, kippen. Balance geht verloren. Nähe wird gefährlich. Eine Beziehung zerfällt.
Ein künstlerisches Team mit Tänzer:innen, Musiker:innen, Bühnen- und Lichtkünstler:innen sowie Expert:innen von ifs/StoP – darunter Silvia Salzmann, Nikola Furtenbach, Sebastien Kapps, Amir Wahba, Carles Muñoz Camarero, Roland Adlassnigg, Sarah Mistura und Matthias Zuggal – macht unterschiedliche Perspektiven auf häusliche Gewalt sichtbar.
Doch PERFECT MATCH endet nicht mit der Vorstellung.
AUSSPRACHE IM RING
Ein Künstler:innen- und Expert:innengespräch im Anschluss öffnet den Raum für Austausch, Fragen und Reflexion. Daraus entwickelt sich eine Gesprächsreihe, die verschiedene Facetten häuslicher Gewalt beleuchtet.
In Workshops entsteht ein geschützter Rahmen, in dem Menschen über Bewegung erfahren, wie Unterstützung aussehen kann – körperlich und sozial. Gemeinsam mit ifs/StoP werden Strategien gestärkt, Warnsignale erkannt und Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt.
PERFECT MATCH möchte Betroffene stärken, Zivilcourage fördern und daran erinnern: Sicherheit beginnt bei uns. Deshalb wird die Reihe AUSSPRACHE IM RING auch als Live-Übertragung verfügbar sein um sie möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.
Abschließend dokumentiert ein künstlerisches Video von Sarah Mistura die gewonnenen Erkenntnisse und trägt sie weiter.
PERFECT MATCH ist mehr als eine Aufführung. Es ist Teil einer umfassenden künstlerisch-sozialen Initiative, die in Bregenz ihren Anfang nimmt: Kunst wird zur Brücke für gesellschaftliche Reflexion und Veränderung.
Ein Projekt von Silvia Salzmann in Kooperation mit ifs/StoP und dem vorarlberg museum und einem starken künstlerischen Team:
Choreografie und Tanz – Silvia Salzmann & Sebastien Kapps
Perkussion – Amir Wahba
Cello/Gesang – Carles Muñoz Camarero
Bühne – Roland Adlassnigg
Licht – Matthias Zuggal
Video – Sarah Mistura
Tanz als Sprache, die hinschaut, bewegt – und Veränderung möglich macht.
BREGENZ
6. – 29. März 2026: DER RING – Rauminstallation von Roland Adlassnigg
Freitag, 6. März, 19:00–20:15 Uhr: Uraufführung und Premiere PERFECT MATCH
Mittwoch, 11. März: AUSSPRACHE IM RING – Unsicherheit – Schwerpunkt Kinder und Gewalt
Mittwoch, 18. März: AUSSPRACHE IM RING – Gewalt im Alter
Mittwoch, 25. März: AUSSPRACHE IM RING – Zivilcourage – wie können wir als Gesellschaft etwas verändern?
Freitag, 27. März, 8:15 Uhr: Schulaufführung
Freitag, 27. März, 19:00 Uhr: 2. Aufführung PERFECT MATCH
Mittwoch, 25. November: Filmpremiere PERFECT MATCH
Ticketpreise: 20 Euro, 16 Euro ermäßigt
Herzlichen Dank für die Unterstützung des vorarlberg museums, der Kulturabteilung des Landes Vorarlberg, der Stadt Bregenz