must be happy + momentum
Anlässlich des Vorarlberger Frauenpreises 2024, bei dem ich anstatt eines Symposiums eine Soloeinlage gestalten darf, bin ich zu den beiden Kurzstücken "must be happy" und "momentum" gekommen. Ich konnte dazu Sarah Mistura gewinnen, die durch ihre Videoprojektionen auf die Szenerie und Thematik eingeht und das ganze auf satirische Weise beleuchtet und unterstreicht. Inhaltlich handelt [...]
Der Sandmann
Der Sandmann E. T. A. Hoffmann Inszenierung: Maria Lisa Huber Als ein eher beiläufiges Ereignis alte Wunden aufreißt, begibt sich der junge Student Nathanael auf die Spur des Sandmanns, einer rätselhaften Gestalt aus seiner Kindheit. Die Reise führt tief in sein Unterbewusstsein und legt düstere Erinnerungen, Ängste und nicht verwundene Traumata frei. Doch [...]
Die Schneekönigin
Die Schneekönigin Franziska Steiof/Thomas Zaufke nach Hans Christian Andersen | Familienstück Inszenierung: Birgit Schreyer Duarte Ist warm das neue cool? Wie weit sind wir bereit für eine Freundschaft zu gehen? Die Kinder Gerda und Kay sind innige Freunde, bis Kay vom Teufel die Splitter des Zauberspiegels in Herz und Auge geschleudert bekommt. Ihr [...]
simple
„simple“ Komposition "Appalachian Spring" gespielt von Camerata Musica Reno unter der Leitung von Tobias Grabher Inspiriert durch die ursprüngliche Choreografie von Martha Grahams „Appalachian Spring“, in der eine Geschichte eines jungen Pionier-Ehemanns und seiner Braut vertanzt wird, in welcher gegensätzliche Kräfte den Tanz dominieren: Jugendlichkeit versus Reife und körperliche Liebe im Gegensatz zu spiritueller [...]
Solstices
SOLSTICES von Georg Friedrich Haas Ein Tanztheaterprojekt zu einer Komposition von Georg Friedrich Haas Eine Koproduktion von walktanztheater.com und Ensemble plus In seinem 2018 komponierten Werk „Solstices“ – gewidmet seiner Frau Mollena Lee Williams-Haas – führt Georg Friedrich Haas seine in den Kompositionen „Adolf Wölfli“, „in vain“ und „Koma“ – neben „Thomas“ und „Bluthaus“ [...]
Gekommen um zu bleiben. Check
Gekommen um zu bleiben. Check. Bella Angora GEKOMMEN UM ZU BLEIBEN. CHECK. eine Koproduktion mit Theater KOSMOS Bella Angora arbeitet seit vielen Jahren medienübergreifend im Bereich der Bildenden Kunst, ihr Schwerpunkt liegt dabei in der Performance. 2021 erhielt sie für ihre Arbeit den Ehrenpreis für Kunst des Landes Vorarlberg. Zuletzt erarbeitete sie für [...]
NORA oder Ein Puppenhaus
Nora oder Ein Puppehaus Ein Stück aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert, eine Geschichte, die altbekannt, aber bis heute ebenso spannend wie berührend, ebenso aufwühlend wie provozierend ist: Ibsens Nora ist eine junge Frau, die im goldenen Käfig der Illusion lebt und nicht sie selbst sein darf. Erst durch eine böse Erpressung wird sie [...]
Hannah Arendt. Ohne Geländer – Walk Tanztheater
HANNAH ARENDT. OHNE GELÄNDER. 20 Jahre walktanztheater.com / Die Jubiläumsproduktion Die Denkerin Hannah Arendt zählt zu den Schlüsselfiguren der internationalen Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts. Die deutsche Jüdin, die Philosophie in Marburg, Freiburg und Heidelberg studierte, floh 1933 im Alter von 26 Jahren aus Nazi-Deutschland und emigrierte über die Tschechoslowakei, Italien und die Schweiz zunächst [...]
SOUVENIR
SOUVENIR Eine performative Schnitzeljagd durch Vorarlberg. Uraufführung 3. November 21 in Bludenz, 12. November im Kammgarn Hard und 24. November im Spielboden Dornbirn mit Sarah Mistura, Cornelia Baumgartner, Roland Adlassnig und Silvia Salzmann Herzlichen Dank an die Unterstützung der Spielorte, dem Land Vorarlberg, dem BMKÖS und netzwerkTanz. [...]
Else (ohne Fräulein)
ELSE ( OHNE FRÄULEIN) ELSE ( OHNE FRÄULEIN) Thomas Arzt Inszenierung: Birgit Schreyer Duarte Wie dehnbar sind die individuellen Grenzen der Moral? Wo endet Loyalität und wo beginnt die Selbstaufgabe? Wie sehr sind auch wir bereit, wenn wir ganz ehrlich sind, unser lang tradiertes Frauenbild zu hinterfragen und neu zu justieren? Arthur [...]
happy mess
happy mess Tanzperformance von Silvia Salzmann und Angelika Mangold Alles ist ständig in Bewegung, kein Moment gleicht dem anderen, eine Situation ergibt sich aus tausenden Zusammenhängen und nichts ist wirklich vorhersehbar – macht Ihnen das Angst? Oder ist das die Magie des Lebendigen? Erkennen und erleben wir überhaupt den unfassbaren Moment, so getrieben [...]
Alles nur Lemminge
Ich so. Du irgendwie anders. Wir alle ziemlich verschieden. Und dann? Was ist, wenn du einmal NICHT das machen willst oder kannst wie alle anderen? Was, wenn du einfach anders tickst und trotzdem dazugehören willst? Wie soll das gehen? Eigenständig sein und doch dazugehören? Silvia Salzmann und Ensemble zeigen in diesem Stück, wie [...]
WRY SMILE DRY SOB von Silvia Costa
>>WRY SMILE DRY SOB<< Kreation von Silvia Costa (Uraufführung März 2019 Vorarlberger Landestheater) Inszenierung, Raum, Choreografie: Silvia Costa Mit: Grégoire Gros, Rosabel Huguet, Leonie Humitsch, Zoe Hutmacher, Silvia Salzmann, Fabienne Trüssel more dates coming soon
über I ge I nug
über I ge I nug Ein interdisziplinäres Tanzstück über das M E H R Für ZuseherInnen ab 4 Jahren „ Es sind zwei… zwei Löffel Zucker, es sind drei Schlückchen Milch, es sind fünf Scheiben Reiswaffeln, es sind viele Popkörner, noch mehr Popkörner, oder sind es doch tausende Popkörner, noch einmal mehr, [...]
Kindsein ist kein Zuckerschlecken – Walk Tanztheater
Kindsein ist kein Zuckerschlecken Ein Theaterprojekt über Kindheiten, Trennungen und süßes Leben. Kindsein ist kein Zuckerschlecken. Ein Generationentheaterprojekt in Lustenau mit Recherche, Schülerinnen, Lehrlingen, Erwachsenen. Eine Reise nach Izmir / Denizli und vielen Interviews. Inszenierung und künstlerische Leitung / Brigitte Walk Recherche und wissenschaftliche Beratung: Mag.Faime Alpagu Choreographie / Silvia Salzmann [...]
PAPiER-LA-PAPP
PAPiER-LA-PAPP Eine Entdeckungsreise in eine Fantasiewelt aus Papier Eine junge Frau erwacht inmitten eines eintönigen Gartens aus Papier. Sie streckt und räkelt sich, bis ihre Körperteile allmählich wieder ihre ursprüngliche Beweglichkeit erreichen. Begleitet wird sie von zwei vergnüglichen Wesen, die sie auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise mitnehmen. Dabei überquert sie auf Teppichen reißende Flüsse, [...]
Übersetzen – Junges Landestheater Vorarlberg
über setzen Für die 14. Künstlerbegegnung der Internationalen Bodensee Konferenz (IBK) entstehen Kurzstücke zu dem Thema ÜBER SETZEN. Stückideen werden dazu vor Ort in Schaffhausen entwickelt. Im Laufe des Jahres bildeten die Theaterschaffenden in ihrem üblichen Arbeitsumfeld ein Jugendtheaterensemble, mit welchem sie ihre Idee in ein Kurzstück transformierten. Die Theater begeisterten Menschen der Jugendtheaterensembles sind zwischen 15 und 25 [...]
MORE – Das Stück
Silvia Salzmann: Projektleitung, Choreografie und Tanz Sarah Mistura: Konzeption, Dramaturgie und Multimedia Florian M. L. Koller: Komposition und Stimme Markus Rainer: Komposition, Trompete und Synthesizer Mirjam Steinbock: Text Manuel Schäfler: Ausstattung MORE - Das Stück Ein interdisziplinäres Tanzstück über Konsumverhalten, Zwänge und Wünsche Und immer wieder [...]
Sacred Scars – Blenard Azizaj
c Sarah Mistura / AgenturRosa. Sacred Scars Mit: Martin Birnbaumer, Dominik Feistmantl, Natalie Fend, Carolina Fink, Carmen Pratzner, Silvia Salzmann und Verena Wohlrab. Konzept und Choreografie: Blenard Azizaj, Musik: Stavros Gasparatos. Uraufführung am 23.September 2017 um 20:30 im Spielboden Dornbirn Sieben Tänzer_innen aus Vorarlberg stehen gemeinsam auf der [...]
Inner Minds
Inner Minds Choreografie und Tanz: Silvia Salzmann Komposition und Musik: Michael Denhoff Rahmen: Galerie Skulpturale Lindau / Luisa Ueberhorst zur Ausstellung "Flüsterlings Welten" Im Rahmen der "ORF Lange Nacht der Museen" zu sehen am 7. Oktober 2017 um 19:00 und 21:45 in der Galerie Skulpturale Uraufführung: Mai 2017 Galerie Skulpturale [...]
Hölle, Hölle, Hölle
Wiederaufnahme: 31.01.2020 - 01.02.2020 THEATER HALLE 11 KLAGENFURT Uraufführung: 8. - 11. November 2018 SCHAUSPIELHAUS SALZBURG 25. - 26. Januar 2019 KOSMOS THEATER BREGENZ >>Hölle, Hölle, Hölle<< Idee, Komposition, Regie: Benjamin Blaikner Dramaturgie und Multimediale Umsetzung: Remo Rauscher Dramaturgie und Choreografie: Silvia Salzmann Tanz: Leonie Humitsch, Thomas Geismayr und Silvia Salzmann [...]
about edeltraut
about edeltraut Biete Leerstand suche Füllstand Stationentheater in Wunsiedel (D) in der Regie von Anna Spitzbart Choreografie: Silvia Salzmann Multimediale Gestaltung: Remo Rauscher Integratives Projekt mit Laien über diverse Generationen, dem Jugendclub der Festspiele Luisenburg und professionellen Schauspielern Uraufführung Juli 2016 in Wunsiedel (D) [...]
still afraid
still afraid Produktionsleitung und Choreografie: Silvia Salzmann Schlagwerk: Marcel Holzer Stimme: Florian Koller Multimediale Ausarbeitung: Sarah Mistura Tanz: Silvia Salzmann, Thomas Geismayr Performance: Hilde Greif und Myron Olev Uraufführung: Oktober 2015, Alte Seifenfabrik Lauterach Wiederaufnahmen im TiK Dornbirn, Brick 5 Wien und dem Magazin 4 Bregenz [...]
MORPHING II
MORPHING II Kooperation: Jazzorchester Vorarlberg, Clemens Wenger, Silvia Salzmann und Theater Kosmos Bregenz Choreografie: Silvia Salzmann Komposition: Clemens Wenger Musik: Jazzorchester Vorarlberg Tanz: Carmen Pratzner, Natalie Fend, Thomas Geismayr und Silvia Salzmann Uraufführung: Mai 2016, Kosmos Theater Bregenz Wiederaufnahme Februar 2017 im Spielboden Dornbirn, Wien und Salzburg [...]
MORE – Das Kurzstück
MORE - Das Kurzstück Idee, Text, Tanz und Choreografie: Silvia Salzmann Musik: Florian Koller Musikeinspielung: Massive Attack, Hubert Sielecki Texteinspielung: Christian Surala, Silvia Salzmann Coaching: Kjersti Sanstoe Uraufführung beim Vorarlberger Kulturpreis 2016 Wiederaufnahme beim Tanzfest St. Gallen im Mai 2017 Das Stück befasst sich mit Konsumzwang mit seinen krankhaften Auswüchsen und [...]